Der komba OV Schwelm ruft erneut zum ganztägigen Warnstreik am Mittwoch, 12.03.2025, auf!
Einkommensrunde 2025:
NRW-weiter Ausstand im öffentlichen Dienst
Mehrere Tausend Beschäftigte des kommunalen öffentlichen Dienstes zeigten den Arbeitgebenden am Mittwoch (12. März) die rote Karte für deren Blockadehaltung. Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde unterstrichen sie bei einem zentralen Warnstreik von komba gewerkschaft und dbb beamtenbund und tarifunion in Bochum ihre berechtigten Forderungen. Mit dabei auch komba-Mitglieder aus Schwelm.
„Die Beschäftigten stehen geschlossen hinter den berechtigten Forderungen – das haben sie heute in Bochum eindrucksvoll gezeigt. Jetzt sind die Arbeitgebenden am Zug. Sie müssen am Verhandlungstisch endlich zeigen, was ihnen ein attraktiver, zukunftsfähiger öffentlicher Dienst und seine Beschäftigten wert sind“, machte Moritz Wendholt, stellv. Vorsitzender und stellv. Streikleiter des Komba OV Schwelm, deutlich.
Gefordert werden ein Volumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro im Monat zur Erhöhung der Entgelte. Außerdem geht es um die Einrichtung eines Arbeitszeitkontos, über das die Beschäftigten eigenständig verfügen können. Darüber hinaus fordern die Gewerkschaften drei zusätzliche freie Tage als Maßnahme zur Entlastung. Für Auszubildende, Studierende, Praktikant/innen soll eine Erhöhung der Entgelte um 200 Euro durchgesetzt werden.
Die dritte Verhandlungsrunde beginnt am 14.03.2025 in Potsdam. Bislang haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt.
komba ortsverband schwelm
Andreas Görtz
(Vorsitzender)
c/o Ennepe-Ruhr-Kreis
Hauptstr. 92
58332 Schwelm
Tel: 02336/93-2218
Fax: 02336/931-2218
Sandra Heringhaus
(Vorsitzende)
c/o Stadt Schwelm
Moltkestr. 26
58332 Schwelm
Tel: 02336/801-396
Fax: 02336/801-77396
s.heringhaus(at)komba-schwelm.de
Moritz Wendholt
(Stv. Vorsitzender)
c/o Ennepe-Ruhr-Kreis
Hauptstr. 92
58332 Schwelm
Tel: 02336/93-2563
Fax: 02336/931-2563